Respicomfort AVAPS DreamStation - Philips Respironics
Das Respicomfort AVAPS DreamStation-Beatmungsgerät bietet eine Beatmung mit zwei Unterstützungsdruckstufen: einem höheren Pression IPAP, der die Einatmung erleichtert, und einem niedrigeren Pression EPAP, der die Ausatmung erleichtert.
Unabhängig geprüfte Outcomes belegen die Reduktion oder Normalisierung von PtcCO2. Die Kombination von BPV-S/T mit der AVAPS-Beatmungsfunktion (Bi-Level-Druckbeatmung mit Spontan/Zeit-Modus) bietet physiologische Verbesserungen und sorgt für eine effizientere Verminderung des PtcCO2 im Vergleich zu einer BPV-S/T-Therapie.
Das Gerät ermöglicht eine nicht-invasive Beatmung bei obstruktiver Schlafapnoe und Atemversagen bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten (über 18 kg) mit Spontanatmung.
Die Dreamstation AVAP ist Nutzerfreundliche Bedenung und gewährleistet eine optimale Therapie für den Patienten.
Kauf nur mit ärztlicher Verschreibung möglich
Das Respicomfort AVAPS DreamStation-Beatmungsgerät bietet eine Beatmung mit zwei Unterstützungsdruckstufen: einem höheren Pression IPAP, der die Einatmung erleichtert, und einem niedrigeren Pression EPAP, der die Ausatmung erleichtert.
Unabhängig geprüfte Outcomes belegen die Reduktion oder Normalisierung von PtcCO2. Die Kombination von BPV-S/T mit der AVAPS-Beatmungsfunktion (Bi-Level-Druckbeatmung mit Spontan/Zeit-Modus) bietet physiologische Verbesserungen und sorgt für eine effizientere Verminderung des PtcCO2 im Vergleich zu einer BPV-S/T-Therapie.
Das Gerät ermöglicht eine nicht-invasive Beatmung bei obstruktiver Schlafapnoe und Atemversagen bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten (über 18 kg) mit Spontanatmung.
Die Dreamstation AVAP ist Nutzerfreundliche Bedenung und gewährleistet eine optimale Therapie für den Patienten.
5 Therapiemodi (CPAP, S, S/T, T, PC) und mehrere optionale Funktionen, um die Therapie so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Die AVAPS-Funktion ist innovativ und verfügt über einen verbesserten Algorithmus. Sie steuert automatisch den abgegebenen Unterstützungsdruck (PS) und hilft so, das vorgeschriebene Tidalvolumen (VT) zu erreichen und zu halten. Mit der AVAPS-Frequenzeinstellung kann die Änderungsrate an die Bedürfnisse des Patienten angepasst werden.
Die Funktion AAM (Automated Airway Management) ist in jedem Beatmungsmodus verfügbar. Das Gerät überwacht den Widerstand in den oberen Atemwegen des Patienten und passt automatisch den EPAP-Wert an, der erforderlich ist, um die Atemwege frei zu halten.
Der digitale Auto-Trak kann unbeabsichtigte Leckagen im Patientenkreislauf erkennen und kompensieren und die Trigger- und Zyklusalgorithmen automatisch anpassen, um eine optimale Synchronisation zwischen Patient und Gerät zu gewährleisten.
Die Rampenfunktion reduziert den Druck und erhöht ihn dann allmählich auf den Therapiedruck, so dass der Patient einschläft, ohne den Druck zu spüren.
Um die Trockenheit der Nase und die Reizung der Schleimhäute zu verringern, wird empfohlen, den integrierten Befeuchter (im Lieferumfang enthalten), der von 0 bis 5 einstellbar ist, oder den beheizten Schlauch zu verwenden. Beide verbessern den Patientenkomfort, indem sie dem Luftstrom Feuchtigkeit hinzufügen und sich an die Raumtemperatur anpassen.
Das Gerät verfügt über eine SD-Karte, auf der die Daten gespeichert sind, die mit der Philips Respironics DirectView und Encore Philips Respironics Software auf den PC übertragen werden können.
Es ist auch möglich, das Pulsoximetriemodul anzuschließen, mit dem SpO2 und Herzfrequenz überwacht und mit anderen Beatmungsdaten verknüpft werden können.
Das Gerät ist für den Einsatz zu Hause und in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Schlaflabors usw. geeignet.
Technische Daten
- Gewicht
- 1,98 mit Luftbefeuchter
- Abmessungen
- 29,7 x 19,3 x 8,4 mit Luftbefeuchter
- Betriebsart
- CPAP, S, S/T, T, PC, AVAPS e AAM
- Druckreichweite
- 4-30 cmH2O
- Rampenzeit
- bis 40 min
- Ausatmenhilfe
- Ja
- Integrierter Befeuchter
- Ja
- Marke
- Philips Respironics
Schreiben Sie einen Kommentar