Adapter für Air10-Oximeter für AirSense 10 und AirCurve 10 - ResMed

Das Paket enthält ein NONIN-Oximeter-Adaptermodul für die Modelle CPAP und BiPAP ResMed AirSense 10 und AirCurve 10.

Der Oximeteradapter ermöglicht den Anschluss eines NONIN Xpod-Oximeters an das Gerät. Oximetriedaten (Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz) werden auf der im Gerät eingesetzten SD-Karte aufgezeichnet.

Achtung: Dies ist nur der Adapter und enthält nicht den Fingersensor oder das Verbindungskabel, die separat erworben werden müssen.

Lesen Sie mehrShow less
CHF 210.02 (inkl. MwSt.)
Referenz:
202410300246
Verfügbar
Beschreibung

Das Paket enthält ein NONIN-Oximeter-Adaptermodul für die Modelle CPAP und BiPAP ResMed AirSense 10 und AirCurve 10.

Der Oximeteradapter ermöglicht den Anschluss eines NONIN Xpod-Oximeters an das Gerät. Oximetriedaten (Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz) werden auf der im Gerät eingesetzten SD-Karte aufgezeichnet.

Zubehör (nicht enthalten)

  1. Xpod-Oximeter
  2. Xpod-Befestigungsclip
  3. Fingerpulssensor
  4. Zubehörpaket für die Oximetrie (einschließlich Xpod-Oximeter, Xpod-Befestigungsclip und 3 m flexiblem Oximetersensor)

Installieren

  1. Trennen Sie das Gerät von der Steckdose
  2. Stellen Sie sicher, dass sich eine SD-Karte im Steckplatz des Geräts befindet
  3. Schließen Sie den Oximeteradapter an das Gerät an
  4. Richten Sie den Stecker des Xpod-Oximeters am Adapter aus und schließen Sie ihn an
  5. Schließen Sie das Xpod-Oximeter an den Fingerpulssensor an. Anweisungen finden Sie in der mit dem Fingerpulssensor gelieferten Bedienungsanleitung
  6. Bringen Sie den Fingerpulssensor an Ihrem Finger an
  7. Schließen Sie das Gerät wieder an die Steckdose an. Das AirSense 10 / AirCurve 10-Gerät zeigt kurz den Code der Pulsoximeter-Software (z. B. SX123-4567) an. Das S9-Gerät zeigt für einige Momente die Meldung "Oximeter aktiviert" an
  8. An diesem Punkt kann die Therapie beginnen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der Appliance.

Ausbau und Rückgabe des Oximeteradapters und der SD-Karte

  1. Entfernen Sie den Sensor von Ihrem Finger
  2. Trennen Sie das Gerät von der Steckdose
  3. Drücken Sie den Entriegelungsknopf (oder die Entriegelungsknöpfe) an der Seite des Oximeteradapters und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus, um ihn vom Gerät zu lösen
  4. Entfernen Sie das Xpod-Oximeter aus der Buchse des Oximeter-Adapters
  5. Entfernen Sie das Fingersensorkabel vom Xpod-Oximeter
  6. Öffnen Sie die Abdeckung des SD-Kartensteckplatzes und drücken Sie die Karte hinein, um sie zu lösen

Reinigung und Wartung

Falls erforderlich, wischen Sie die äußere Oberfläche des Oximeteradapters mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Anweisungen zum Reinigen des Oximeters und seines Sensors finden Sie in der mit diesem Zubehör gelieferten Bedienungsanleitung.

Technische Daten

  • Betriebstemperatur: zwischen + 5 ° C und + 35 ° C
  • Betriebsfeuchtigkeit: zwischen 10% und 90% nicht kondensierend
  • Betriebshöhe: siehe Bedienungsanleitung des Geräts
  • Lager- und Transporttemperatur: zwischen -20 ° C und + 60 ° C
  • Lager- und Transportfeuchtigkeit: zwischen 5% und 95% nicht kondensierend
  • Nutzungsdauer des Produkts: 1825 Verbindungen
  • Abmessungen: 54 mm x 30 mm x 51 mm
  • Gewicht: 27 g
  • Oximeter-Kompatibilität: Xpod 3012, Xpod 3012LP
  • Elektromagnetische Verträglichkeit: Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts
Lesen Sie mehrShow less
Artikeldetails
202410300246

Technische Daten

Typ CPAP-Ersatz
Andere Ersatz
CPAP-Modell
AirCurve 10
AirSense 10
Widerruf und Bedingungen
Kundenbewertungen
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

  • Bewertung:
Beschreiben Sie das Produkt in kurzen Sätzen.
Bilder-Upload:
Ziehen Sie Bilder in dieses Feld oder klicken sie auf Hochladen.
Das könnte Sie interessieren

Menü

Account