Kostenloser Versand
für Bestellungen über 99 CHF
Menü

Zusammenfassung

Warenkorb leer
0 Artikel
0,00 CHF
Versand Gesamt 0,00 CHF

Zusammenfassung

Warenkorb leer
0 Artikel
0,00 CHF
Versand Gesamt 0,00 CHF
Menü

Erfahren Sie, ob Sie an Schlafapnoe leiden, und erhalten Sie den Befund in nur drei Tagen.

Heimschlafanalyse

Leiden Sie unter lautem Schnarchen mit Atempausen, nicht-erholsamem Schlaf, ausgeprägter Tagesmüdigkeit, morgendlichen Kopfschmerzen, Konzentrationsproblemen oder Bluthochdruck?

Unbehandelte obstruktive Schlafapnoe (OSAS) kann über die Zeit zu ernsten Folgen führen – darunter therapieresistenter Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Stoffwechselstörungen bis hin zu Typ-2-Diabetes sowie ein deutlich erhöhtes Risiko für Verkehrs- und Arbeitsunfälle.

Eine frühzeitige Abklärung ist daher wichtig.

Unsere Heimschlafanalyse ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Abklärung der OSAS. Innerhalb von drei Arbeitstagen erhalten Sie Ihr Ergebnis, fachärztlich beurteilt von Pneumologinnen und Pneumologen (gemäss den Empfehlungen der SGP/SSP).

Zum Einsatz kommt das klinisch validierte WatchPAT; die Testgenauigkeit ist mit einer nächtlichen Untersuchung im Spital oder Schlaflabor vergleichbar, womit dieses Verfahren zu den bestvalidierten Heimstudien für Schlafapnoe zählt.

Voraussetzungen sind Volljährigkeit und ein BMI unter 45.

Der Heimschlaftest ist in der ganzen Schweiz verfügbar und wird von der Krankenkasse übernommen

Ohne Warteliste

Reservieren Sie jetzt Ihre Schlafanalyse

Die Heimschlafanalyse von Art Source ist eine schnelle und kosteneffiziente Methode zur Abklärung der obstruktiven Schlafapnoe (OSAS). Unser Diagnosegerät WatchPAT ist so konzipiert, dass es einfach anzulegen und komfortabel über Nacht zu tragen ist. Die erfassten Daten ermöglichen unseren Pneumologinnen und Pneumologen eine umfassende Analyse Ihres Schlafs, um das Vorliegen einer Schlafapnoe sicher zu bestätigen oder auszuschliessen.

Ablauf & Logistik:
Nach Ihrer Anfrage wird das Gerät direkt zu Ihnen nach Hause geliefert – Sie können den Test sofort durchführen. Damit vermeiden Sie die Unannehmlichkeiten eines Spitalaufenthalts und lange Wartezeiten (häufig mehrere Monate) auf einen Labor-Termin.

Was das WatchPAT misst:
Während der Nacht erfasst das WatchPAT den Sauerstoffgehalt im Blut, die Herzfrequenz, Körperposition und Bewegungen, die Schnarchintensität sowie den peripheren arteriellen Tonus (PAT-Signal) – einen zentralen Parameter zur Erkennung schlafbezogener Atmungsstörungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnell: Befund innert drei Arbeitstagen. Bei anschließendem CPAP-Kauf kann die Therapie bereits am Folgetag starten.

  • Bequem: Kein Auswärtsschlafen – der Test findet zu Hause im eigenen Bett statt.

  • Vertraulich: Ihre Ergebnisse werden streng vertraulich behandelt; eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch.

  • Präzise: Die Testgenauigkeit ist mit einer Untersuchung im Schlaflabor vergleichbar, ohne Warteliste.

Mit unserem Heimschlaftest erhalten Sie ohne Verzögerung eine fundierte Diagnostik und können den Therapiebeginn beschleunigen.

Für die Befundung des Heimschlaftests genügt es, die kostenlose WatchPAT ONE-App (im App Store und bei Google Play) auf Ihr Smartphone zu laden, das Gerät einmalig zu koppeln und das eingeschaltete Telefon über Nacht auf dem Nachttisch liegen zu lassen. Während der Nacht überträgt der WatchPAT das vollständige Schlaf-Tracing in Echtzeit per Bluetooth an das Smartphone; am nächsten Morgen werden die aufgezeichneten Daten automatisch in die gesicherte Cloud hochgeladen. So steht der Pneumologin/dem Pneumologen die komplette, detaillierte Untersuchung der Nacht zur Verfügung und sie/er kann den medizinischen Befund erstellen.

Das WatchPAT zählt zu den am umfassendsten klinisch validierten Heimschlaftests. Studien zeigen eine hohe Übereinstimmung mit der Polysomnographie (PSG), dem diagnostischen Goldstandard.
Die erfassten Daten werden von Fachärztinnen und Fachärzten für Pneumologie – im Einklang mit den Empfehlungen der SGP/SSP – ausgewertet und in einem qualifizierten Befund zusammengefasst, der als fundierte Grundlage für die Therapieplanung dient.

Nach Abschluss der Untersuchung wird Sie unsere Pneumologin/unser Pneumologe (Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Pneumologie, SGP/SSP) im Rahmen einer telemedizinischen Beratung direkt kontaktieren. Dabei werden die Ergebnisse verständlich erläutert und—sofern angezeigt—die für Sie geeigneten Therapieoptionen empfohlen. Anschliessend erhalten Sie den schriftlichen Befund; auf Wunsch stellen wir zusätzlich ein Begleitschreiben zuhanden Ihrer Hausärztin/Ihres Hausarztes aus.

Wenn Sie zusätzliche Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten.

Unser Schlafteam stellt sich vor

Buro 091 601 11 50

Whatsapp 078 234 18 08

Mail info@artsource.ch

FAQ

Der Preis ist gemäss TARDOC auf CHF 407.– festgelegt und umfasst den gesamten Heimschlaftest, den ärztlichen Befund, ein Begleitschreiben an Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt sowie ein telefonisches Fachgespräch direkt mit einer Pneumologin/einem Pneumologen. Die Rechnung wird direkt an Ihre Krankenkasse übermittelt; es ist keine Vorauszahlung erforderlich. Die Leistung ist durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung (LAMal) gedeckt.

Wenn Sie bereits ein CPAP-Gerät verwenden, setzen Sie die Therapie bitte fünf Tage vor dem Schlaftest aus, damit die Messergebnisse nicht verfälscht werden.

Bitte beachten Sie, dass Gelnägel und Nagellack die Genauigkeit der Messung beeinträchtigen können. Entfernen Sie den Nagellack an dem Finger, an dem das Pulsoximeter getragen wird, bevor Sie mit dem Test beginnen.

Wenn Sie erkältet sind oder sich allgemein unwohl fühlen, warten Sie bitte mit der Durchführung des Tests, bis Sie wieder beschwerdefrei sind.

Da es sich um eine Dienstleistung handelt, beginnt der Service, sobald das Schlaftest-Kit versendet wird. Nicht verwendete Tests können zurückgegeben werden; jedoch ist die Rückerstattung auf die Kosten beschränkt, die Art Source bereits für die Bereitstellung des Tests aufgewendet hat, unabhängig davon, ob der Test durchgeführt wurde oder nicht.

Art Source Medical setzt das Diagnosegerät WatchPAT ein, dessen diagnostische Genauigkeit mit der Polysomnographie (PSG) – dem in Schlaflaboren verwendeten Goldstandard – vergleichbar ist.

Das WatchPAT erfasst über Nacht den Sauerstoffgehalt im Blut, die Herzfrequenz, Körperposition und Bewegungen sowie die Schnarchintensität. Im Zentrum steht der periphere arterielle Tonus (PAT-Signal), ein entscheidender physiologischer Marker zur Erkennung schlafbezogener Atmungsstörungen.

Die Nutzung unseres Standard-Heimtests ist einfach und erfordert lediglich eine Nacht Schlaf. Zusammen mit dem Test erhalten Sie ein Anleitungsset. Nach dem Test werden die Daten automatisch an das Portal übermittelt, sodass das Gerät nicht zurückgesendet werden muss. Die gesammelten Daten werden von Pneumologen der Schweizerischen Gesellschaft für Pneumologie analysiert, was eine professionelle und anerkannte Diagnose gewährleistet, die zur Festlegung geeigneter Therapieoptionen dient.

Sie können vor dem Schlafengehen fernsehen oder andere Formen der Unterhaltung genießen. Allerdings müssen alle Geräte wie Smartwatches, Smartphones usw. vor Beginn des Tests ausgeschaltet werden, da sie die Funktionsweise des Testgeräts beeinträchtigen können.

Der Test erfordert lediglich 4 Stunden Schlaf, um ein genaues Ergebnis zu liefern. Diese Stunden müssen nicht aufeinanderfolgend sein; sie können sich über die Nacht verteilen.

Versuchen Sie, Ihre gewohnte Schlafroutine so weit wie möglich beizubehalten. Gehen Sie zur gewohnten Zeit ins Bett und stehen Sie zur gewohnten Zeit auf. Wählen Sie eine Nacht, an der keine ungewöhnlichen Aktivitäten anstehen, damit Sie eine realistische Einschätzung Ihres Schlafs erhalten.

Sobald der Test aktiviert ist, sollte das WatchPAT-Gerät bis zum Morgen getragen werden.

Das WatchPAT-Gerät ist für Patienten mit Herzschrittmachern sicher. Allerdings können die Ergebnisse durch die Art des verwendeten Herzschrittmachers beeinflusst werden.

Das WatchPAT-Gerät benötigt eine Kombination aus Gefäßverengung und einer Erhöhung der Herzfrequenz, um respiratorische Ereignisse zu erkennen.

Wenn die Herzfrequenz von einem Herzschrittmacher reguliert wird und keine natürliche Frequenz vorhanden ist, kann es für das WatchPAT-Gerät deutlich schwieriger sein, respiratorische Ereignisse zu identifizieren. Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen, bevor Sie das Gerät aktivieren.

Reservieren Sie jetzt Ihre Schlafanalyse

Melden Sie sich an und aktivieren Sie Ihr Extra Black

Drei Wochen lang Angebote mit bis zu 40 % Rabatt und ein zusätzlicher Vorteil – exklusiv für registrierte Kundinnen und Kunden.
Entdecken Sie vorab die meist erwarteten Black Friday-Aktionen von Art Source.

👉 Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um auf Extra Black zuzugreifen

Kontakte

Operativer und administrativer Hauptsitz:
Via La Santa 17
6962 Viganello - Lugano (TI)

Geschäftssitz:
Via Centro Sportivo 2
6537 Grono (GR)

Kundendienst

Von Montag bis Freitag
Öffnungszeiten: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kontakte

Betriebs- und Verwaltungssitz:
Via La Santa 17
6962 Viganello - Lugano (TI)

Firmensitz:
Via Centro Sportivo 2
6537 Grono (GR)

Kundensupport

Montag bis Freitag
Öffnungszeiten: 9:30 Uhr / 17:30 Uhr

Hier anfangen

Arbeiten Sie mit uns

Nützliche Informationen

Akzeptierte Zahlungsmethoden

Verwendete Kuriere

© 2025 - Art Source Medical Sagl™ Alle Rechte vorbehalten. P. Iva CHE 373.253.372

Menü

Account